Datenschutzerklärung
Willkommen bei Zoltra! Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verwenden, speichern und schützen. Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und zu schützen. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden.
1. Allgemeine Informationen
Wir, die Zoltra Handelshochschule, sind verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Erklärung gilt für alle Daten, die wir über unsere Webseite, unsere Angebote und Dienstleistungen erheben.
2. Erhebung von personenbezogenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, darunter, aber nicht beschränkt auf:
- Identifikationsdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse.
- Studieninformationen: Angaben zu Ihren Studiengängen, Leistungen, und Immatrikulation.
- Kommunikationsdaten: Nachrichten und Informationen, die Sie uns über unsere Kontaktformulare oder per E-Mail zusenden.
- Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die besuchten Seiten unserer Webseite.
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
- Um Ihnen unsere Dienstleistungen und Informationen bereitzustellen.
- Um auf Ihre Anfragen zu reagieren und Ihnen unseren Kundenservice zu bieten.
- Um Ihnen Informationen zu unseren Kursen, Veranstaltungen und Neuigkeiten zuzusenden.
- Zur Analyse der Nutzung unserer Webseite, um das Benutzererlebnis zu verbessern.
4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen:
- Einwilligung: Sie haben uns Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer Daten gegeben.
- Vertragserfüllung: Die Verarbeitung ist notwendig zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Sie sind.
- Rechtliche Verpflichtung: Die Verarbeitung ist erforderlich, um einer rechtlichen Verpflichtung nachzukommen.
- Wahrung berechtigter Interessen: Die Verarbeitung ist notwendig zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der Interessen Dritter, sofern Ihre Interessen oder Grundrechte nicht überwiegen.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist notwendig für die Erbringung unserer Dienstleistungen oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass die Empfänger ebenfalls den Datenschutz angemessen gewährleisten.
6. Speicherdauer der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen. Nach Ablauf der entsprechenden Frist werden Ihre Daten gelöscht oder anonymisiert.
7. Rechte der betroffenen Personen
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
- Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, wenn die Voraussetzungen hierfür vorliegen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre zuvor erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widerrufen.
- Recht auf Beschwerde: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Recht verstößt.
8. Sicherheit Ihrer Daten
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und verbessert, um einen angemessenen Schutz zu gewährleisten.
9. Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Webseite verwendet Cookies, um das Benutzererlebnis zu verbessern und um zu analysieren, wie unsere Webseite genutzt wird. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen anpassen oder Cookies löschen, aber dies kann die Funktionalität unserer Webseite beeinträchtigen.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Webseite veröffentlicht und treten mit der Veröffentlichung in Kraft. Bitte überprüfen Sie regelmäßig diese Datenschutzerklärung, um über Änderungen informiert zu bleiben.
11. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte über die auf unserer Webseite angegebenen Kontaktdaten.
12. Datenschutz im Internet
Wir erinnern Sie daran, dass eine Datenübertragung im Internet auch Risiken birgt, insbesondere wenn es um die Sicherheit personenbezogener Daten geht. Obwohl wir alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen, können wir keine absolute Sicherheit garantieren.
Zusammenfassung
Wir bei Zoltra nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst und setzen alles daran, Ihre Privatsphäre zu schützen. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Datenschutzerklärung zu lesen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.